Herzlich Willkommen bei MobiDoc, dem größten privaten Pflegedienst im Hochsauerlandkreis. Egal ob Sie nach einem Klinikaufenthalt, bei einer akuten oder chronischen Erkrankung oder nachlassender Lebensenergie pflegerische oder medizinische Unterstützung benötigen, wir sind für Sie da.
Jeder von uns wünscht sich solange wie möglich ein Leben in seiner vertrauten Umgebung.
Unser Ziel ist es, Sie in allen Bereichen des täglichen Lebens, sowie bei der Erhaltung und Förderung Ihrer
Fähigkeiten zu unterstützen.
Sprechen Sie uns an. Unsere Mitarbeiter in den Pflegbüros sind von Montag bis Freitag Ihre Ansprechpartner. Darüber
hinaus sind wir jeden Tag - auch in Notfällen - 24 Stunden für Sie erreichbar.
Um die Wartezeit auf Ostern etwas zu verkürzen haben wir für unsere kleinen Kunden und die kleinen Angehörigen unserer Kunden ein paar Ausmalbilder bereitgestellt.
Viel Spass beim malen!
Ab sofort sind wieder Stellen zu besetzen.
Wir freuen uns neue Kollegen im Team begrüssen zu dürfen!
Ab sofort sind wieder Stellen zu besetzen.
Wir freuen uns neue Kollegen im Team begrüssen zu dürfen!
Ab sofort sind wieder Stellen zu besetzen.
Wir freuen uns neue Kollegen im Team begrüssen zu dürfen!
Finde jetzt einen neuen Job bei Mobi Doc!
Einen tollen Tag bei strahlendem Sonnenschein erlebten unsere Altenpflegeschüler mit ihren Praxisanleitern am Sorpesee.
Nach einer kleinen Wanderung ging es zum Segeltörn mit feucht fröhlicher „Wasserkontrolle“.
Ausklang fand der aufregende Tag bei einem gemeinsamen Abendessen.
Veranstalter:
Matthias Liebscher
SQ-Yachts Sailpoint-Sorpesee
Am Sorpesee 195
59846 Sundern
www.sailpoint-sorpesee.de
Besuchen Sie unseren Stand an den Arnsberger Vorsorgetagen. wir freuen uns auf ihr Kommen!
Im Foyer des campus beraten Aussteller aus den Bereichen Vorsorge, Pflege und Gesundheit über ihr jeweiliges Angebot und gehen dabei gerne auf individuelle Fragen ein.
Veranstaltungsort
campus Stadtwerke Arnsberg,
Niedereimerfeld 22, Arnsberg
Termin
08.06.2018, 11 - 18 Uhr
09.06.2018, 11 - 17 Uhr
Der Eintritt ist frei, im Vortragsraum gilt freie Platzwahl. Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht nötig.
Schüler schnuppern beim Ausbildungsparcours in Sundern in unterschiedliche Berufe
381 Schüler der Jahrgänge 8 und 9 der Realschule und des Gymnasiums hatten in Kleingruppen die Möglichkeit die Berufswelt hautnah zu erleben und zu begreifen.
Schon lange engagiert sich MobiDoc und unterstützt Projekte in der Berufsorientierung.
Mitarbeiter und Auszubildende zeigten das „Pflege“ den ganzen Menschen betrifft und übten mit den Schülern einen sterilen professionellen Verbandwechsel, hierzu hatten sich Mitarbeiter täuschend echte Wunden geschminkt. Das Anlegen eines eines Portsystems wurde ebenso erklärt, wie der Umgang mit medizinischen Geräten.
Die Schüler haben nach diesem Tag die Möglichkeit sich in dem Betrieb für ein Praktikum zu melden. Da der Nachwuchs unserem Betriebsleiter sehr am Herzen liegt, war dieser vor Ort, so konnte eine direkte ungezwungene Kontaktaufnahme stattfinden.
Bei MobiDoc begleiten die Praxisanleiter die Auszubildenden über 3 Jahre, bis hin zur Prüfung im 1 zu 1 Verfahren , also sehr intensiv.
Wir, das große MobiDoc Team freut sich auf die nächste Ausbildungsgeneration!
praktisch durfte auch Hand angelegt werden!
Steht eine mögliche Pflegebedürftigkeit im Raum, ist es bis zur
Pflegebegutachtung durch den MDK oft nicht mehr weit. Der MDK besucht den
möglicherweise Pflegebedürftigen, um sich einen Eindruck von dessen
Selbständigkeit zu verschaffen und anhand eines Fragenkatalogs den
Hilfebedarf zu ermitteln. Das nunmehr vom SoVD veröffentlichte und an die
aktuelle Gesetzeslage angepasste Pflegetagebuch hilft, sich auf diese
Pflegebegutachtung durch den MDK vorzubereiten.
Sie können das Pflegetagebuch unter diesem Link finden:
http://www.sovd.de/fileadmin/downloads/broschueren/pdf/pflegetagebuch.pdf
Wir sind dabei!
„Wir kämpfen für Sie“
Mit diesem Motto unterstützt Mobi Doc als familienfreundliches Unternehmen gerne die Jugendarbeit beim TUS 1896 Oeventrop e.V.
Hobbys für Kinder sollen Spaß machen und Ihrem Kind die Möglichkeit geben, auch Interessen auszuprobieren, für die in der Schule kein Platz ist. Leistungsdruck hat bei den Hobbys nichts zu suchen, aber trotzdem kann ein Hobby durchaus auch schulische Kompetenzen und die Begabung fördern. Außerdem ist Sport gesund und kann die Gesundheit erhalten und fördern.
Da machen wir als Pflegedienst gerne durch die kleine Spende der Shirts mit!
Wir hoffen die neuen Funktionsshirts bringen Glück…
Auf den folgenden Bildern werden die Shirts direkt von groß und klein auf Tauglichkeit getestet…..
Ausbildung in der Altenpflege
Ab dem 1.10.18 sind noch einige wenige Ausbildungsplätze im Bereich Meschede, Sundern, Arnsberg und Balve frei.
Du hast Spaß am Pflegeberuf oder hast vielleicht schon ein Praktikum bei uns gemacht, dann bewerbe dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder online.
Schnellster Pflegedienst im HSK mit 192 PS !
Seit Dezember 2016 gibt es etwas ganz Neues bei MobiDoc!
Wer im Pflegedienst tätig ist, weiß, was es bedeutet Tag für Tag seinen Mann oder seine Frau zu stehen. Die MobiDoc-Geschäftsleitung ist daher besonders stolz auf die vielen verläßlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die teilweise bereits mehr als 10 oder 15 Jahre zum Team gehören.
Immer wieder geschieht es, daß durch Zufälle oder durch die Gegebenheiten, ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin besonders positiv auffällt.
Für solche außergewöhnlichen Leistungen ist die Idee "Mitarbeiter/in" des Monats geboren.
Diese Auszeichnung fällt nach außen in erster Linie durch das besondere Auto auf, welches ab Ende 2016 Monat für Monat seinen Fahrer wechselt.
Mehr unter dem Menüpunkt "MobiDoc / MitarbeiterIn des Monats" .
Komm ins Team,
wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Stadtfest in Balve am 10.09.2016
Das traditionelle Stadtfest im Zentrum von Balve bietet seinen Besuchern abwechslungsreiche Musik, einen Handwerker- und Bauernmarkt, sowie diverse Vorführungen und tolle Einkaufsmöglichkeiten. Einfach ein Fest für Jung und Alt. Das Stadtfest in Balve findet alle zwei Jahre am zweiten Samstag (10.09.2016)im September statt.
Genauso sind wir als Ihr Pflegedienst vor Ort für jung und alt vertreten.
Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen!
Mitarbeiter von Mobi Doc sind an diesem Tag von 10.00-18.00 Uhr für Sie da.
Haben Sie Fragen zu Pflege und Betreuung?
Haben Sie Fragen zum Pflegestärkungsgesetz oder zu den Pflegestufen?
Haben Sie Interesse an einem Pflegeberuf oder der Ausbildung als Altenpfleger-in?
Wir lassen keine Fragen offen.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie an diesem Tag verhindert sind, können Sie selbstverständlich bei Interesse an einem Arbeitsplatz als Pflegekraft, einer Ausbildung zur Altenpfleger-in oder bei Fragen Rund um das Leistungsangebot von Mobi Doc mit uns Kontakt aufnehmen.
In Balve zentral vor Ort ist Ihr Ansprechpartner:
Silke Kienhues
Sauerlandstraße 8
58802 Balve
Tel: 0 23 75 / 20 59 95 2
Fax: 0 23 75 / 20 59 95 4
pflegebuero-balve@mobidoc.de
Stadtfest in Sundern vom 02.09.-04.09.2016
Am Samstag und Sonntag sind wir als Ihr Pflegedienst vor Ort von 13.00-18.00 Uhr am Stand 44 für Sie da!
Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie und warten mit einer süßen Überraschung!
Freitag
Für Bürgermeister Ralph Brodel ist der traditionelle Fassanstich am Freitag, den 02. September 2016 um 19 Uhr am Brunnen die Premiere. Sicher wird mitgezählt, wie viele Schläge er benötigt, bis das sprudelnde Blonde in die Gläser rinnt.
Samstag
Ab 11.00 Uhr können die Besucher in der Fußgängerzone an verschiedenen Marktständen sicher einige Schnäppchen machen während die Kinder bei den kostenfreien Attraktionen (Hüpfburg und Entenangeln) in der Fußgängerzone gut beschäftigt sind.
Sonntag
Am Sonntag startet die Veranstaltung um 11.00 Uhr mit einer Vielzahl an Marktständen und kostenfreien Attraktionen für Kinder in der Fußgängerzone.
Ab 13.00 Uhr öffnen die Einzelhändler im gesamten Stadtgebiet Sunderns im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags bis 18.00 Uhr ihre Geschäfte für Sie. Während die Erwachsenen bummeln und einkaufen, müssen sich die Kleinen nicht langweilen, denn es gibt für sie eine kostenfreie Hüpfburg zum Toben, das beliebte Entenangeln am Brunnen und Bastel- und Schminkaktionen von 14.00 bis 17.00 Uhr bei den Röhrpiraten am Levi-Klein-Platz!
Jährliche MDK-Prüfung 2016 in allen Zweigstellen mit Bravour bestanden!
Jährlich werden Pflegedienste auf „Leber und Nieren geprüft“ wie wir es hier im Sauerland so schön nennen.
Alle Zweigstellen in Meschede, Arnsberg und Sundern/Balve konnten die Qualitätsrichtlinien nachweisen und erfüllten alle Ansprüche, welche der Medizinische Dienst der Pflegekassen fordert.
Alle Pflegeteams haben in diesem Jahr, wie auch schon in den vergangenen Jahren mit einer sehr guten Benotung abgeschlossen.
Darauf sind wir mächtig stolz!
Nachzulesen unter:
www.pflegelotse.de
Seniorentreff-Seniorennachmittag am 31.08.2016 ab 15 Uhr im Pfarrheim Freienohl
An diesem Nachmittag referiert Dr.Gisbert Breuckmann in Kooperation mit dem Wundmanagement vertretend durch Dietlinde Bönner von Mobi Doc über das Thema „Soweit die Füsse tragen“
Alle interessierten Senioren sind herzlich eingeladen.
MobiDoc lädt ein
Beim alljährlichen Silvesterlauf von Werl nach Soest war in diesem Jahr zum ersten Mal auch unser MobiDoc-Team dabei. An den Start gingen Tanja Pingel und Mike Leiße. Auf der 15 km langen Strecke liefen beide ihre persönliche Bestzeit, und bewältigten den Lauf in einer Stunde und 38 Minuten.
„Das monatelange Training hat sich ausgezahlt, wir sind mit unserer Zielzeit absolut zufrieden. Im nächsten Jahr sind wir bestimmt wieder mit dabei, vielleicht können wir bis dahin noch Kollegen motivieren!“ so Mike Leiße.
Weihnachten bedeutet Licht in die Welt bringen, gemeinsam mit Ihnen unseren Kunden, versuchen auch wir, Freude zu schenken.
In den letzten Jahren haben wir für das Kinderhospiz Balthasar gespendet und uns über die vielen positiven Rückmeldungen von Ihnen gefreut.
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder mit Ihnen zusammen das Licht in die Welt tragen und für hilfebedürftige Familien in der direkten Umgebung spenden. Unser Spendenbeitrag geht in diesem Jahr an die „Aktion Lichtblicke“.
Wir bedanken uns bei Ihnen,
auch im Namen des gesamten MobiDoc-Teams
Ihr
Dr. med. Gisbert Breuckmann, Geschäftsführer
und Michael Slodowski, Betriebsleiter
Ab dem 01.September 2015 sind wir für Sie in unseren neuen Büroräumen "Im Langel 22" erreichbar.
Unsere Telefon und Telefax Nummern bleiben.
Telefon 02903- 852660
Telefax 02903- 852864
Ihre Katja Fischer-Mommertz und Team
Bitte in Ihrem Terminkalender vormerken:
16. März 2016
Kongresszentrum Kaiserhaus in Arnsberg
Das Gesundheitsnetz Sauerland veranstaltet den
8. Sauerländer Fachkongress für Pflege und Medizin
zu den Themen:
- Neues in der Dekubitusversorgung- operative Versorgung
- Wenn der Staatanwalt 3x klingelt
- DMP
und vieles mehr...........
Wir freuen uns, Gonda Bauernfeind, Mitglied der DNQP Expertenarbeitsgruppe "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden" als Referentin in Arnsberg begrüßen zu dürfen.
CAVE: Tagesticket 30 € inclusive Pausensnacks und Getränke
Wie immer werden DGfW, ICW , fRB und ärztliche Fortbildungspunkte beantragt
Weitere Informationen und Flyer zum Download folgen
Der Diabetische Fuss
Pflege, Vermeidung von Wunden und Wundversorgung
das Gesundheitsnetz Sauerland lädt ein
Jedes Jahr werden Pflegedienste durch den MDK der Pflegekassen überprüft und beurteilt. So auch das Pflegeteam MobiDoc in Meschede. Als Teamleitung freue ich mich, dass wir auch in diesem Jahr unseren Qualitätsstandard mit der Note 1,1 halten konnten.
Qualität bedeutet: zufriedene Kunden aber auch viele Formulare, die beschreiben wie es in der Praxis aussieht. Aus dieser leistungsangepassten schriftlichen Dokumentation und der guten Versorgung der Kunden ergibt sich dann die Gesamtnote. Unser Team hat mit viel Engagement und Liebe zum Beruf alles in punkto Qualität gemeistert.
Auf diesem Weg bedanke ich mich bei meinem Team für den unermüdlichen Einsatz bei Wind und Wetter, in der Urlaubszeit, an den Wochenenden und Feiertagen. Unsere Kunden waren sehr zufrieden und eure Dokumentation war vorbildlich. Ihr seid ein tolles Team! Eure Katja Fischer-Mommertz Pflegedienstleitung Team Meschede
Sie haben mindestens 2100 Stunden Theorie gepaukt, 2500 Stunden ihr Wissen in der Praxis vertieft - jetzt endlich können sie sich examinierte Altenpflegerinnen nennen. Damit haben sie sich für einen Beruf entschieden, der Perspektive hat und heute mehr denn je gebraucht wird. Mit dem Abschluss haben die Schüler eine Etappe im Leben bewältigt, aber dennoch ist ein lebenslanges Lernen in der Pflege angesagt. Das gesamte MobiDoc-Team gratuliert unseren frischgebackenen Altenpflegerinnen zu ihrem Examen.
Allerlei Kurioses gab es Weiberfastnacht in Freienohl zu sehen, die
fünfte Jahreszeit hat auch die Schwestern von MobiDoc infiziert. Eine super Stimmung herrschte im Büro des Pflegedienstes, die auch zu den Kunden getragen wurde. Viele Kunden wünschten sich am heutigen Tag von den Schwestern, Waschbären, Mammut und Engel erstmal ein kräftiges "Helau".
Bei den Kammerwahlen am 02.12.2013 wurde der niedergelassene Allgemeinmediziner Dr. med. Gisbert Breuckmann aus Meschede-Freienohl einstimmig zum Vorsitzenden der ÄKWL VB Arnsberg gewählt.
Am 01.Januar 2014 löst Dr. med. Gisbert Breuckmann den seit 2010 tätigen Vorsitzenden der ÄKWL VB Arnsberg Dr. med. Heinrich Ebbinghaus ab. Mit dem Aufgabenfeld ist Dr. Breuckmann bereits vertraut, da er in der letzten Legislaturperiode als stellvertretender Verwaltungsbezirksvorsitzender tätig war.
Zum Stellvertreter wurde Dr. med. Manfred Max Hummel, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Arnsberg gewählt.
Wir gratulieren allen Pflegedienstleitungen und ihren Teams zum guten Abschluss bei der MDK-Prüfung (Überprüfung der Pflegequalität des medizinischen Dienstes der Krankenkassen).
Freienohl-Oeventrop-Meschede: MDK-Note 1,1
Arnsberg-Neheim-Hüsten: MDK-Note 1,3
Sundern-Balve: MDK-Note 1,3
Wir freuen uns und sind stolz auf euch!
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere Bereiche in Sundern und Balve einen exam. GESUNDHEITSPFLEGER / KRANKENPFLEGER / ALTENPFLEGER (m/w).
Ihre Aufgaben:
Pflege und Betreuung der Kunden aller Pflegestufen und Pflegeprozesssteuerung im Bezugspflegesystem Ansprechpartner für Angehörige, Therapeuten und Ärzte als enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Dokumentation der entsprechenden Pflegemaßnahmen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger oder examinierter Altenpfleger (m/w)
- ein offenes, freundliches Auftreten gegenüber unseren Kunden und Angehörigen
- eine hohe soziale Kompetenz, viel Einfühlungsvermögen
- Flexibilität und die Bereitschaft, sich fachlich weiterzubilden
Unser Angebot:
- ein fachlich hochqualifziertes, multiprofessionelles, freundliches Team
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- abwechslungsreiche Arbeit
- Dientplanung mit "wunschfrei"
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung hier auf dieser Seite oder auch auf dem herkömmlichen Postweg.
Wenn ein naher Angehöriger zum Pflegefall wird, stehen die meisten Menschen vor Fragen und Problemen, mit denen sie nie gerechnet haben. Bei all diesen Fragen hilft Ihnen das MobiDocTeam um Silke Kienhues. Das Balver- Team steht für Sie als Ansprechpartner mit ausführlichen, unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgesprächen zur Verfügung.
Das Wundzentrum Sauerland in Balve, wie funktioniert es? Anfragen zur wundtherapeutischen Versorgung erreichen uns von niedergelassenen Ärzten und Privatpersonen. Nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgt zunächst eine Begutachtung des Wundzustandes durch unsere Wundassistentinnen, bei der der aktuelle Wundzustand ermittelt wird und ein umfassendes Aufklärungsgespräch über die gesamte Wundproblematik erfolgt. Wir sehen uns als Team in der Wundbehandlung Arzt - Betroffener - Fachpflegekraft. Im Anschluss an das Erstgespräch unterbreiten wir dem behandelnden Arzt und dem Betroffenen unseren Vorschlag zur Wundtherapie. Nach der Verordnung durch den behandelnden Arzt erfolgt die Betreuung durch unsere Mitarbeiter und unsere Wundexperten. Durch regelmäßige Hausbesuche begleiten wir den Wundverlauf bis zur Abheilung. Haben Sie Fragen? Gerne stehen wir zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Mareike Guarda-Jadoul für den Bereich Balve und Sundern
Dietlinde Bönner für den Bereich Meschede und Arnsberg
Fotos Julius Kolossa
Herzlich Willkommen heißt es am 28. Februar 2013 im "alten Krankenhaus Balve" im neuen GesundheitsCampus Sauerland, Sauerlandstraße 8-12, 58802 Balve.
Wundzentrum Sauerland
Die Behandlung von schlecht heilenden, chronischen Wunden ist eine gr0ße Herausforderung für die behandelnden Thearpeuten und eine große Belastung für den Betroffenen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen und Ihrem behandelnden Arzt eine Thearpie die zum Erfolg führt.
Bei Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Schnittchen trafen wir uns mit unseren Kunden im Hotel Luckai in Freienohl.
Dieses Mal hieß es BINGO……jeder Gast erhielt ein Zahlenkärtchen und die Mitarbeiter vom Pflegeteam Freienohl drehten die Lostrommel und zogen die Zahlen. Hier und da halfen wir beim Suchen und Finden der richtigen Felder, dann konnte endlich laut „Bingo“ gerufen werden. Weihnachtsfeen, Schneehasen, Elche und Weihnachtsmänner verteilten liebevoll verpackte Gewinne. Es wurde viel gelacht und erzählt an diesem Nachmittag, sodass das ein oder andere Wehwehchen vergessen wurde und Kummer und Sorgen vor der Tür blieben.
In der Häuslichkeit aber auch privat kann man schnell mit einer Notsituation konfrontiert werden. In der ambulanten Pflege sind wir viel mit dem Auto unterwegs, da ist es besonders wichtig als Ersthelfer Routine zu bekommen. Alle 2 Jahre frischen wir vom MobiDoc Team unsere Erste Hilfe Kenntnisse auf. Antje Wilhelmy vom DRK vermittelte uns im November nicht nur trockenen Unterrichtsstoff, sondern zeigte sehr lebendig und aktiv die wichtigsten Maßnahmen für den Notfall. Wir sind immer up to date!
Wir laden Sie herzlich ein zur:
"Sauerland Vital" Messe für Gesundheit und Wohlbefinden
Wir freuen uns, Sie an unserem Messestand mit einem gesunden Cocktail begrüßen zu dürfen.
weitere Informationen unter:
www.gesundheitsnetz-sauerland.de
Im letzten Jahr trafen wir uns im Hotel Haus Luckai zum gemütlichen Kaffee- Klatsch und feierten zusammen „O'zapft is“. Bei Schunkelliedern, Kaffee, Hausmacherplatten und Kuchen feierten wir zusammen das Sauerländer Oktoberfest. Eine schöne Begebenheit am Rande, nach 20 Jahren trafen sich 2 MobiDoc- Kunden auf unserem Fest wieder. Die Wiedersehensfreude war herzlich und wir waren alle tief berührt von den aufkommenden Emotionen. Natürlich hatte jeder nach den langen Jahren viel zu erzählen.
2012 wird es besinnlich, wir laden alle unsere Kunden wieder ins Hotel Haus Luckai zur „Adventsstimmung“ ein. Die Feiern im Haus Luckai, sind schon eine Tradition, denn das Haus verfügt über ausreichend Platz und ist auch für unsere Kunden mit Rollator und Rollstuhl gut zu erreichen.
Wir freuen uns auf Sie und auf ein Wiedersehen im November, Ihr MobiDoc-Team Meschede, Freienohl und Oeventrop.
Schon morgens beim Aufbau hatten wir die ersten Gäste, der Arnsberger Kindergarten hatte von den tollen Aktionen gehört und sich mit einer kleinen Gruppe auf den Weg gemacht. Natürlich gab es für die Kids eine Stärkung am MobiDoc Stand.
Das Wetter meinte es an diesem Tag gut mit uns, viel Sonnenschein, ganz viel Spaß und leckere alkoholfreie Cocktails.
Warum nicht mal mit Suppliment- Nahrung (Astronautenkost) experimentieren dachten wir uns und mixten für die zahlreichen Besucher leckere Cocktails wie „Lemon Fizz“ oder „Tropicana“. Gerade Zusatznahrung für behinderte oder ältere Menschen muss nicht aus dem Tetrapack kommen, man kann mit diesen Nahrungskonzentraten mixen, backen, kochen.
Gerne geben wir unsere Rezeptideen an Sie weiter.
Happy Birthday Selbsthilfe, das MobiDoc Team gratuliert zum 20-jährigen Bestehen.
19.05.2012:
11:00 Uhr Eröffnung Selbsthilfetag
13:00 - 18:00 Uhr Programm
Bürgerzentrun Bahnhof Arnsberg
Einladung zum verkaufsoffenen Sonntag in Sundern am 6. Mai laden wir Sie ein, unseren neuen Standort in der Röhre auf ,,dem Hof" richtig kennen zu lernen.
Herzlich willkommen zur kostenlosen Venensprechstunde ,,Schöne Sommerbeine", außerdem bei uns: großes Oldtimer-Treffen mit Kaffee & Kuchen / Jazz & Swing